Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Durch die Einfuhrung der Schriftlichkeit in die Wirtschaftsfuhrung der mitteleuropaischen Stadte entstand eine der aussagekraftigsten Quellengattungen fur die Kultur- und Alltagsgeschichte des Spatmittelalters, deren Authentizitat und Prazision von den verschiedenen historischen Disziplinen immer wieder hervorgehoben wird. Die Entwicklung dieser Texte bezeugt zugleich, in welcher Weise die Schriftlichkeit die gesellschaftliche Praxis in diesem zentralen Lebensbereich uberformte und damit die Voraussetzungen fur die wirtschaftliche Modernisierung der Fruhen Neuzeit schaffte. Die Duisburger Uberlieferung bietet fur diese Fragestellungen ein besonders wertvolles Untersuchungsmaterial, weil dort die Aufzeichnungen fruher als in anderen Stadten einsetzen. Der gesamte Handschriftenbestand - die offiziellen Rechenschaftsberichte und die regierungsintern gefuhrten Haushaltsjournale - der ersten 100 Jahre (seit 1348) wird in einer moglichst buchstabengetreuen Fassung erstmals veroffentlicht und durch Analysen und Kommentare fur die weitere Erforschung erschlossen.