Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Lesen & Feinmotorik fördern: Grundschulkinder tauchen in Krimigeschichten ein und werden durch Malen, Schneiden und Kleben selbst aktiv
"Gerade in der Schuleingangsstufe ist es von besonderer Bedeutung, die Kinder nachhaltig für das Lesen zu begeistern. Aber auch die Feinmotorik ist ein zentraler Förderbereich, bei dem viele Kinder, insbesondere in Klasse 1/2, Probleme haben. Doch kann man diese beiden Bereiche gemeinsam fördern? Ja, denn die Mitmach-Krimis bieten eine einzigartige Verknüpfung von Lesen und Feinmotorik - und das mit einer großen Portion Motivation!
Die kindgerechten Krimi-Geschichten laden die Kinder nicht nur zum Lesen ein, sondern fördern auch die Feinmotorik, da die Kinder beim Eintauchen in die Geschichten immer wieder ermutigt werden, aktiv durch Malen, Schneiden, Kleben und Rätseln an der Handlung teilzunehmen und mitzumachen. Damit die Krimi-Büchlein nicht zerschnitten werden müssen, gibt es zusätzliche Kopiervorlagen. Gemeinsam mit dem Buch lösen die Kinder spannende Fälle: Sie suchen das verschwundene Ferkel Fred, begeben sich auf Schatzsuche, entlarven den Täter beim Rätsel um das zerstörte Bild und lösen das Geheimnis des gruseligen Hauses.
Ein Detektivausweis, auf dem jeder bearbeitete Mitmach-Krimi als erfolgreich gelöst markiert werden kann, sowie eine Detektivurkunde sind zusätzliche Motivationsfaktoren.
So wird Lesenüben und Feinmotoriktraining zu einem kriminell guten Abenteuer voller Spaß und Spannung!
Der Band enthält:
- einen Detektivausweis zur Bearbeitung aller Mitmach-Krimis sowie eine Detektivurkunde zur Motivation - altersgerechte Mitmach-Krimis zur Förderung von Lesekompetenz und Feinmotorik - Kopiervorlagen und weitere Materialien zu den Mitmach-Krimis"