Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kellion 7 kommt aus der Mitte benediktinischen Dienstes: In Gemeinschaft zu leben bedeutet solidarisch zu sein, jemandem verpflichtet zu sein, gemeinsam verantwortlich zu sein - miteinander sein. Unsere Begeisterung für Menschen, die zu allen Zeiten Solidarität lebten, scheint verblasst. Und doch wird Solidarität und Miteinander gelebt von Menschen, die Herz und Ohren offen halten. Sie praktizieren, was in der geistlichen Tradition compassio, Mitfühlen, genannt wird. Solidarität, Miteinander, compassio erfordert, die nächsten möglichen Schritte, heraus aus einem Leben nur für sich alleine, zu gehen und denen in der Nähe offen zu begegnen. In diesem Sinn spiegeln die Beiträge dieses Bandes Beweggründe und Versuche in der Praxis, miteinander in gegenseitiger Verantwortung »unter der Führung des Evangeliums« (RB Prolog 21) zu leben:Michael ReepenInvicem - Das Evangelium des Gründonnerstags als Richtungsweisung für den Umgang mit MachtJürgen PolsterMacht als Ermöglichung von ErfahrungFidelis RuppertFühren als Dienen - gegenseitigGabriele Ziegler»Schäme dich nicht, wenn du einen anderen brauchst«Anselm GrünDie Sehnsucht nach VerbundenseinAbraham Sauer»Vor allem bei der Aufnahme von Armen und Fremden zeige man Eifer und Sorge ...« (RB 53,15)Gabriele Ziegler»Siehst du den Bruder - Siehst du den Herrn«Kilian OhsEin Weg in die klösterliche GemeinschaftGabriele ZieglerAntirrhetikos und ParrhesiaGabriele ZieglerVom grünen und dürren HolzKleine Schwestern JesuUnterwegs zum Innersten des »gemeinsamen Stammes«