Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Mitbestimmungsarbeit bei Veränderungsprozessen in Unternehmen. Ziel ist nachzuweisen, dass bei Unternehmen mit der Auszeichnung Great Place to Work® die Mitbestimmungsarbeit des Betriebsrates wesentlich zur Verbesserung der Unternehmenskultur und zur Reduzierung von Konfrontationen zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat beitragen. Weiters wird auch überprüft, ob Mediation (Wirtschaftsmediation) eine Alternative zu anderen Konfliktlösungsverfahren in Unternehmen ist. In Anbetracht der Wichtigkeit von zwischenmenschlichen Beziehungen, Kommunikationsverhalten und Konfliktfähigkeit der beteiligten Menschen und Gruppen wird die Wirtschaftsmediation schon als Konfliktbearbeitungsmethode eingesetzt. Somit ist diese Methode eine sehr gute Alternative zu anderen Konfliktbearbeitungsverfahren und bietet einen effizienten und ökonomischen Lösungsansatz zur Bearbeitung von Organisationskonflikten und hilft bei Veränderungsprozessen und Entwicklungskrisen. Mein besonderer Dank gilt Fr. Prof. Dr. Christa Zuberbühler (emca®academy), welche mich wesentlich unterstützt und gefördert hat.