Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wahlen bilden eine spannende Voraussetzung zur Untersuchung des öffentlichen Rufes politischer Akteure, da diese mediale Beachtung finden müssen, um gewählt zu werden. Wer aber öffentlich agiert, wird auch zwangsläufig evaluiert Reputation bildet sich. Durch den spezifischen Ablauf einer Wahl, an dessen Ende Sieger und Verlierer fest stehen, kann die Verbindung von Beachtung und Reputation mit Erfolg gemacht werden. Wo Primärerfahrungen der Bürger mit den Kandidaten nicht existieren, wird Vertrauen vor allem über die Medienberichterstattung gebildet. Deshalb wird in dieser Studie die medial gebildete und vermittelte Reputation inhaltsanalytisch untersucht und mit den Wahlergebnissen korreliert. Durch dieses Design soll die Ausgestaltung und Bedeutung von Reputation besser untersucht und empirisch belegt werden.buch
Das Buch richtet sich an Publizistik- und Politikwissenschaftler gleichermassen und liefert auch für Entscheidungsträger im politischen Kampagnenmanagement und Marketing wertvolle Hinweise.