Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Mit dem Rucksack nach Indien" entführt Kurt Faber die Leser auf eine fesselnde Reise durch das faszinierende Land Indien. Der Autor nutzt einen klaren, eindringlichen Stil, der sowohl poetisch als auch informativ ist. Durch lebendige Beschreibungen und persönliche Anekdoten gelingt es Faber, die kulturelle Vielfalt und die Herausforderungen, die das Reisen in Indien mit sich bringt, eindrucksvoll darzustellen. Der Leser erlebt mit ihm die bunte Farbenpracht der Märkte, die Mystik der Tempel und die Herzlichkeit der Menschen, während Faber auf subtile und zugleich tiefgründige Weise gesellschaftliche und spirituelle Themen anspricht. Kurt Faber ist ein leidenschaftlicher Reisender und Schriftsteller, dessen Lebensweg von unermüdlichem Forschergeist geprägt ist. Seine eigene Reise nach Indien war nicht nur eine geografische, sondern auch eine spirituelle Expedition, die ihn dazu brachte, über Themen wie Identität, Heimat und den Menschen im Allgemeinen nachzudenken. Diese Erfahrungen fließen direkt in sein Werk ein und verleihen dem Text authentische Tiefe, die die Leser fesselt und inspiriert. Für all jene, die Sehnsucht nach fernen Ländern verspüren oder sich für die Kultur Indiens interessieren, ist "Mit dem Rucksack nach Indien" eine unverzichtbare Lektüre. Farbers packende Erzählungen laden dazu ein, die eigene Perspektive zu erweitern und die Welt durch die Augen eines Reisenden zu erfahren. Dieses Buch ist nicht nur ein reiner Reisebericht, sondern eine Einladung zur Selbstreflexion und zum Verständnis einer heterogenen Gesellschaft.