Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kompaktes Basiswissen und hilfreiche Praxisbeispiele erleichtern Ihnen den Einstieg in die Arbeit mit Kindern im Förderbereich ganzheitliche Entwicklung!
Kompaktes Basiswissen und hilfreiche Praxisbeispiele erleichtern Ihnen den Einstieg in die Arbeit mit Kindern im Förderbereich ganzheitliche Entwicklung!
Dieses kleine Heft richtet sich an Lehrkräfte ohne spezifische Ausbildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - sei es im Regelschulbereich, im Vorbereitungsdienst oder beim Einstieg in den Unterricht in Förderschulklassen oder inklusiven Lerngruppen.
Es unterstützt Sie dabei, sicher und gut vorbereitet in diesen anspruchsvollen, lebensnahen Unterricht zu starten.
Gerade wenn Ihnen (noch) die Ausbildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung fehlt, stellen sich viele Fragen: Wie gestalte ich lebenspraktisches Lernen? Was bedeutet zieldifferentes Unterrichten im Alltag? Und welcheHaltung hilft mir im Umgang mit Kindern mit umfassenden Beeinträchtigungen?
Die erfahrenen Autorinnen geben im kompakten Format Antworten aus der Praxis für die Praxis - fundiert, alltagstauglich und stets mit Blick auf das, was wirklich hilft: Lifehacks, Methoden, Prinzipien und Tipps zu Ritualen, Raumgestaltung, Teamarbeit und professionellem Handeln.
In kleinen, klar gegliederten Kapiteln mit praxisnahen Zusammenfassungen am Schluss erhalten Sie Orientierung, Inspiration und Motivation - kompakt, verständlich, sofort einsetzbar ohne Fachchinesisch oder Theorieballast.Für alle, die kompetent, zugewandt und mit Freude unterrichten möchten - auch ohne jahrelange Erfahrung.
Aus dem Inhalt:
- Down-Syndrom und so - Zum Wert von Hintergrundwissen
- Lebenspraktisches Lernen als Kern des Förderschwerpunkts GE
- "Das Kind da abholen, wo es steht" - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Gemeinsamer Gegenstand - Als Klasse zieldifferent lernen