Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Achtung, Millennials! Hast du auch schon mal das Gefühl gehabt, dass dein Daumen nach dem 100. Swipe auf Tinder einfach nicht mehr mitmacht? Oder dass du ohne Avocado-Toast am Morgen gar nicht mehr richtig funktionierst? Dann könnte es sein, dass du an einer der brandneuen, völlig überdrehten "Millennials-Krankheiten" leidest! In "Millennials-Krankheiten: Von Avocado-Überdosis bis Hashtag-Husten" erfährst du alles über die absurdesten, aber erschreckend nachvollziehbaren Leiden unserer Generation.Von der "Selfie-Arthritis", die deine Gelenke nach dem 50. Foto in der gleichen Pose lahmlegt, bis hin zur "FOMO-Syndrom", das dich nachts wachhält, weil du Angst hast, die Party deines Lebens zu verpassen - dieses Buch nimmt kein Blatt vor den Mund. Du wirst lachen, weinen und dich fragen, ob du vielleicht doch mal eine Pause vom Serienmarathon einlegen solltest, bevor du in den "Streaming-Stupor" verfällst.Mit 30 satirischen Texten und urkomischen Illustrationen ist dieses Buch das perfekte Geschenk für alle, die sich im digitalen Wahnsinn verlieren und darüber endlich mal lachen wollen.Was du erwarten kannst:- 30 fiktive, urkomische Krankheiten, die den Millennials-Alltag auf die Schippe nehmen- Witzige Illustrationen, die jede Krankheit noch absurder machen- Ein humorvoller Blick auf die Leiden der Generation "Always Online"