Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Obwohl Soldaten zu den besonders mobilen Gruppen der alteuropaischen Gesellschaft gehorten und Armeen des 16. bis 19. Jahrhunderts haufig multinational zusammengesetzt und mehrsprachig waren, ist das Phanomen der sprachlichen Verstandigung im Militar bislang wenig untersucht. Die Beitrage dieses Sammelbandes erschliessen dieses vernachlassigte Forschungsfeld anhand deutscher, osterreichischer, franzosischer, schweizerischer und danischer Fallbeispiele auf der Grundlage neuer Quellen und unter Anwendung sprach- und kulturgeschichtlicher sowie linguistischer Methoden. Aus Selbstzeugnissen wie Briefen und Tagebuchern erschliessen sie die sprachlichen Kontaktsituationen, Verstandigungsprobleme und Fremdwahrnehmungen, mit denen sich fruhneuzeitliche Offiziere und Soldaten konfrontiert sahen. Sprachlehrwerke und Vokabellisten, die speziell fur Militarangehorige verfasst wurden, Zeitungsinserate fur Sprachunterricht und Lehrplane von Kadettenakademien erhellen den hohen Bedarf an Fremdsprachenkompetenz im militarischen Bereich. Ein Beitrag uber die Erfahrungen von Soldaten in multinationalen Verbanden in Afghanistan macht schliesslich die unverminderte Aktualitat des Themas deutlich.