Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage., Sie können sich nicht anpassen.", Es werden immer mehr.", Sie unterwandern unsere Kultur." Das sind Aussagen, die wahrscheinlich jeder schon einmal gehört hat, wenn es um ausländische Mitbürger geht. Seit Jahrzehnten gibt es Zuwanderung. Selbst, wenn es oft dementiert wurde, Deutschland ist ein Einwanderungs-land. Die Geschichte der Migration ist lang und es verbergen sich verschiedene Migrationsschicksale hinter den jeweiligen Menschen. Die Probleme, die sich im Zusammenleben ergeben, lassen sich nicht wegdiskutieren - aber lösen. Leben ausländische Menschen in Deutschland, müssen sie integriert werden und sich integrieren. Eingliederung darf dabei nicht als Einbahnstraße gesehen werden. Ein erster Schritt wäre zu akzeptieren, dass die meisten Zuwanderer nicht in unser Land kommen, um es zu zerstören, sondern weil sie sich eine bessere Zukunft erhoffen. Warum sollten sie dem Land Schlechtes tun, obwohl sie eigentlich ihr Glück suchen?