Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diese Edition eines einzigartigen Tagebuchs aus dem Dreissigjahrigen Krieg ermoglicht Einsichten in den Alltag der stadtischen Schichten in dieser Zeit.Der Gerber Michel Stueler aus Graupen/Krupka in Bohmen fuhrte die meiste Zeit seines Lebens ein Tagebuch, erhalten ist der Teil aus den Jahren 1629-1649. Im Unterschied zu anderen damaligen Schreibern liess er die Privatsphare nicht aussen vor, sodass sein Werk auch Dinge schildert, die wir heute als kompromittierend betrachten wurden: etwa den Alkoholismus des Autors, Sexualitat, Aggresivitat, den latenten Nichtkatholizismus. Stueler hielt nicht nur Dinge fest, die seine Person und Familie betrafen, sondern auch denkwurdige Ereignisse in seiner Umgebung, etwa Angaben zu Tod und Hochzeit fuhrender Burger und seiner Bekannten, zur Geburt ihrer Kinder, wirtschaftliche Informationen (Preise landwirtschaftlicher Erzeugnisse, klimatische Bedingungen, Ernten, Zinnbergbau), Angaben zu feindlichen Einfallen und Aufenthalten der Kaiserlichen, Anmerkungen zur amtlich-administrativen Tatigkeit in der Stadt, Kommentare zur ortlichen und zur benachbarten Obrigkeit und naturlich auch Informationen zur Kriminalitat und zu den zwischenmenschlichen Beziehungen allgemein.