Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was bedeutet soziale und politische Gerechtigkeit? Wie konnen der Sozialstaat und die dazu notigen Umverteilungen von Einkommen und Vermogen gerechtfertigt werden? Uber diese Fragen wurde in den letzten Jahrzehnten ausgiebig geforscht und diskutiert. Die vielleicht bemerkenswertesten Antworten prasentierte der amerikanische Philosoph Michael Walzer in seinem 1983 erschienenen Werk Spheres of Justice. Die funfzehn Beitrage des Bandes kommentieren die verschiedenen Massstabe einer gerechten Verteilung, die Walzer fur Guter bzw. Spharen wie Staatsburgerschaft, Wohlfahrt und Sicherheit, Geld, Amter, Arbeit, Freizeit, Bildung, Anerkennung und politische Macht vorschlagt. Der Band enthalt zudem eine ausfuhrliche Einfuhrung der Herausgeber in Spharen der Gerechtigkeit und ein Vorwort von Michael Walzer, in dem er seine Idee einer "komplexen Gleichheit" und seine zentrale Fragestellung erklart: Wie lasst sich eine gerechte Gesellschaft von Gleichen schaffen, wenn sich ungleiche Verteilungen letztlich nicht vermeiden lassen? Der Band ist unerlassliche Lekture fur alle Philosophen, Politikwissenschaftler und Soziologen, die sich fur Walzers Gerechtigkeitstheorie interessieren.