Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die als Reprint herausgegebenen Arbeiten in deutscher und spanischer Sprache des Hamburger Historikers befassen sich mit der Geschichte Mexikos in einer Epoche des Umbruchs von der Kolonie zur unabhangigen Republik. Die haufig zitierten Aufsatze wurden zuvor an sehr unterschiedlichen, nicht immer leicht zuganglichen Stellen publiziert. Sie behandeln das Verhaltnis zwischen kolonialer Beamtenschaft und indianischer Bevolkerung, die Vermittlung zwischen europaischer Kolonialnorm und "lokalen" Interessen, Projekte des aufgeklarten Absolutismus in Mexiko sowie den Ubergang vom kolonialen zum unabhangigen Staat. "Die Herausgeber haben eine ausgezeichnete Auswahl getroffen und ein Buch zusammengestellt, das sowohl dem Fachhistoriker als auch dem interessierten Laien einen bisher in dieser Form nicht vorliegenden Zugang zur mexikanischen Geschichte eroffnet." HPB "Pietschmann lost hier zum Teil bereits ein, was er als Desiderat bezeichnet: eine Verbindung von Wirtschafts- und Kulturgeschichte, die dann auch regionale Unterschiede deutlicher werden lasst. Es ist zu hoffen, dass Pietschmann noch viel Zeit gegonnt ist, um diese Forschungsrichtung weiterzufuhren." Periplus