Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Veranstaltung: CR Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die anhaltende Globalisierung und die Veränderung von Verkäufermärkten hin zu Käufermärkten ist Qualität eines der wenigen Merkmale, das bei der sonst allgemein vorherrschenden Homogenität der angeboten Güter und Dienstleistungen noch als Unterscheidungskriterium gilt. Doch Qualität beginnt schon bei der Entwicklung eines Produkts und zieht sich durch dessen ganzen Lebenszyklus. Ein ganzes Unternehmen, d. h. beispielsweise von den Reinigungskräften oder dem Callcenter bis hin zum Management, muss auf Qualität ausgerichtet sein um die Kundenbedürfnisse zu erfüllen bzw. um sie zu übertreffen. Doch wie ist feststellbar, ob qualitativ hochwertige Arbeit geleistet wird? Diese Arbeit soll sich mit der Problematik befassen wie man Qualität, die oft einen subjektiven Charakter besitzt, messbar machen kann. Außerdem soll sie aufzeigen, dass Qualität nicht nur eine Sache des Qualitätsmanagements ist, sondern darüber hinaus auch besondere Ansprüche an das Controlling stellt.