Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch befasst sich mit dem Aufbau eines Labormessplatzes zur elektromagnetischen Befeldung von Zellkulturen mit Wellenlängen im Mobilfunkbereich, angefangen von den theoretischen Grundlagen bis hin zu einer abschließenden exemplarischen Versuchsdurchführung an lebenden Neuronen. Dabei werden zunächst mögliche Wirkungsweisen hochfrequenter Felder auf lebendes Gewebe betrachtet, und anschließend die dafür zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Felderzeugung angesprochen und diskutiert. Anschließend wird ein praktischer Versuchsaufbau auf Basis eines offenen TEM-Wellenleiters geplant, realisiert und getestet. Der Aufbau ermöglicht die Bestrahlung von Zellkulturen auf sog. MEA-Chips, und damit die Ableitung von extrazellulären Potenzialen über ein zweidimensionales Feld aus metallischen Kontakten. So wird eine direkte Beobachtung der Auswirkungen der Befeldung ermöglicht. Letztendlich wird mit der entworfenen Anlage exemplarisch ein Befeldungsversuch an zuvor kultivierten kortikalen Rattenneuronen durchgeführt.