Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Jahr 1975 - vor 50 Jahren - erschien ein neues Messbuch in deutscher Sprache. Im Jahr 1988 folgte die 2. Auflage. Es ist somit Zeit, das Messbuch der Gegenwart anzupassen, z.B. mit geschlechtergerechter Sprache. Daneben gibt es weitere Themen, die dringend geändert werden müssten: * Die Struktur des Messbuches sollte stringent und nachvollziehbar sein. * Angst machende Gottesbilder sollten durch freundliche ersetzt werden. * Die Kommunionverse sollten aus den Lesejahren A, B und C entnommen sein. * Schuld und Sünde sollten nicht übermäßig betont werden. * Die Klage sollte als fünfte Gebetsform aufgenommen werden. * Die Bitte um Frieden sollte in die Verantwortung der Menschen gesetzt werden. Zu allen Punkten zeigt das Buch Beispiele auf, wie dies umgesetzt werden könnte.