Warum uns Mentalitäten, nicht Identitäten, den heutigen Zustand unserer Gesellschaft erklären - ein Buch über die großen Konflikte unserer ZeitDie aktuellen gesellschaftlichen Konflikte, bei denen Befürworter von Aufrüstung und Pazifisten aufeinanderstoßen, Ostdeutsche und Westdeutsche, Anywheres und Somewheres - wir können sie nur unzureichend mit dem Begriff der Identität erklären. Vielmehr sind es über Generationen gewachsene Einstellungen und Glaubensgewissheiten, kurz: Mentalitäten, die hier wirksam werden.
Peter Neumann spürt ihnen nach. Er zeigt die Macht von Mentalitäten am Beispiel von vier großen Kulturkämpfen: dem neuen Bellizismus, der Frage nach dem ostdeutschen Selbstverständnis, dem Kampf zwischen Stadt und Land und der Zukunft des globalen Westens. Immer sind es Mentalitäten, die zur Zuspitzung beitragen und den Konflikt weiter anheizen. Wir müssen sie verstehen, um solche Kulturkämpfe überwinden zu können. In diesem klugen Essay zeigt uns Peter Neumann, wie Mentalitäten wirken, damit wir besser begreifen, was uns trennt und was uns eint.