Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eines Tages zu sterben, liegt in der Natur des Menschen, niemand kann sich dem entziehen, so ist das Leben. Es endet stets mit dem Tod.Doch was ist mit dem viel zu frühen Tod der Opfer aus Gewaltverbrechen, der Opfer aus Kriegen? Ihren Tod sollte man, wenn man ihn schon nicht verhindern konnte, wenigstens aufklären und die Schuldigen, die Verantwortlichen einer gerechten Strafe zuführen. Einige glauben, mit Selbstjustiz ein Verbrechen sühnen zu können, geradezu das Recht dafür auf ihrer Seite sehen. Aber ist das wirklich so? Begeht derjenige nicht ebenfalls ein Verbrechen, gar einen Mord?In den in dieser Anthologie enthaltenen Romanen stellen sich die Autoren genau diese Frage und jeder beantwortet sie auf seine, ganz eigene Art: durch klassische Ermittlungen, durch Selbstjustiz und sogar mit einem geplanten Attentat ...In dieser Anthologie sind folgende Romane enthalten:Die Toten Männer von Ohlsdorf - von Hans-Jürgen RabenSchreie aus seinem Mund - von Rainer PoppFast ein Attentat - von Rolf Stolz