Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wir setzen uns ständig Ziele und bilden Vorsätze. Dies geschieht nicht nur am Silvesterabend, sondern während des gesamten Jahres. Häufig lässt die Umsetzung auf sich warten oder bleibt ganz aus. Dies ist frustrierend, zumal viele Menschen zunächst motiviert sind. Woran liegt das? Die Antwort lautet: an mangelnder Willensstärke. Deshalb wendet sich dieses Buch an alle, die mit ihrem Willen nicht zufrieden sind und willensstärker werden möchten. Am Beginn des Buches kann man mit Hilfe eines Analysebogens die Ausprägung der persönlichen Willensstärke einschätzen. Basierend auf den Erkenntnissen der Willenspsychologie und der Hirnforschung wird dann die Funktion des menschlichen Willens erklärt. Anschließend wird dargelegt, wie Willensprobleme das zielorientierte Handeln stören und blockieren. Besonderes Augenmerk erfährt dabei die "Aufschieberitis". Das größte Anliegen des Buches ist es, die Leserinnen und Leser zur Stärkung ihres Willens anzuleiten. Zum einen werden Willensstrategien vermittelt. Zum anderen wird aufgezeigt, wie sich die Willenskraft steigern lässt. Hierzu werden zahlreiche praktische Übungen angeboten. Wer sein Verhalten verändern möchte, kann immer auch von Vorbildern lernen. Deshalb findet man in einem Extra-Kapitel Beispiele willensstarker Menschen. Diese Vorbilder sollen dazu ermutigen, vom eigenen Willen mehr Gebrauch zu machen. Jedes Kapitel wird mit Geschichten zum Nachdenken abgeschlossen. Sie bringen den Kapitelinhalt auf den Punkt und fördern das Verstehen des Gelesenen.