Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Diagnose von psychischen Störungen ist eine zentrale Aufgabe in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sie ermöglicht es, die Symptome, Ursachen und Verläufe von psychischen Erkrankungen zu erfassen und zu systematisieren. Die Diagnose ist die Grundlage für die Auswahl und Evaluation von geeigneten Behandlungsmaßnahmen. Sie hilft auch, die Kommunikation zwischen Fachleuten, Patienten und Angehörigen zu erleichtern und zu verbessern. Die psychiatrische Diagnostik umfasst verschiedene Methoden und Instrumente, die je nach Fragestellung und Kontext angewendet werden können. Die psychiatrische Diagnostik orientiert sich an international anerkannten Klassifikationssystemen für psychische Störungen, wie dem Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) oder der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD). Diese Systeme definieren Kriterien für die Diagnose von verschiedenen psychischen Störungen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Die Klassifikationssysteme werden regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um den aktuellen Stand der Forschung widerzuspiegeln. Die Diagnose von psychischen Störungen ist jedoch kein einfacher oder eindeutiger Prozess.