Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vorliegende Aufgabensammlung wurde der neuen Prüfungsordnung fürBerufliche Gymnasien in Niedersachsen 2026 angepasst. Sie richten sich an Schülerinnen und Schüler zur Vorbereitung auf das Abitur an BeruflichenGymnasien mit den Fachrichtungen Wirtschaft sowie Gesundheit und Soziales im Kurs mit erhöhtem Anforderungsniveau (eA). Inhaltsbezogenen Kompetenzen für das Abitur 2026 sind vollumfänglich berücksichtigt:Grundlegende Kenntnisse zu Umkehrfunktionen bei einfachen Wurzelfunktionen, natürlichen Logarithmusfunktionen und Exponentialfunktionen mit Basis e, Ziehen mit und ohne Zurücklegen, Anwendung von Binomialkoeffizienten, Analytische GeometrieOperatoren, die für das Fach Mathematik besondere Bedeutung haben, werden erläutert. Im ersten Teil des Buches werden nur neue Aufgabentypen ohne Hilfsmittelaus den Prüfungsgebieten Analysis und Analytische Geometrie vorgestellt. Im zweiten Teil werden die an den Prüfungsmodus 2026 angepassten Abituraufgaben (Teil A ohne Hilfsmittel) der letzten Jahre seit 2019 vorgestellt und ausführlich gelöst. CAS-Bilder als zusätzliche Erläuterung