• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Taal
  3. Literatuurwetenschap
  4. Literatuurgeschiedenis
  5. "Maschentausendabertausendweit" Texte deuten

"Maschentausendabertausendweit" Texte deuten

Festschrift für Lothar Bluhm Band 2: "...abertausendweit"

€ 35,95
+ 71 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

"Maschentausendabertausendweit." - So lautet ein Vers in Else Lasker-Schülers berühmtem Gedicht Ein alter Tibetteppich. Es befasst sich mit einer engen und liebenden Verflochtenheit. Dies kann man als Sinnbild für Lothar Bluhms Verhältnis zur Literatur und zugleich als Symbol für seinen forschenden Zugriff auf diese verstehen. Die palimpsestuöse Struktur von Literatur steht im Mittelpunkt von Bluhms Interesse. Das intertextuelle Spiel, das darunter gefasst wird, zeigt sich in Bluhms Sicht ganz besonders im Märchen, dem damit prototypische literarische Qualitäten zukommen. Es ist in seinen Worten "Literatur aus Literatur aus Literatur".
Der zweite Band knüpft an Lothar Bluhms weitgefächerte Forschungsinteressen an, die auch jenseits der Märchenforschung vielfältig sind und sich durch eine starke kulturwissenschaftliche Ausrichtung auszeichnen. In ihm zeigt sich, wie weit Bluhms Netzwerk aus wertschätzenden Kolleg*innen gespannt ist: Es vereint philologische, theologische und medientheoretische Perspektiven und widmet sich der Literatur vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.


INHALT


BAND 2: "...ABERTAUSENDWEIT"


Helmut Schmiedt
Das Schweigen und das Glück 303


LITERATUR DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS IN PHILOLOGISCHER PERSPEKTIVE


Johannes Barth
Mit poetischer Tendenz. Ein Liedtext der österreichischen Lyrikerin Gabriele Baumberg und Goethes musikalische Geselligkeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts 317


Philip Kraut
"Ich weiß eine alte Kunde, Die hallet dumpf und trüb ". Philologische Seitenhiebe in Heines Dichtung 333


Michael Baum
Thomas Mann schreibt den Tod in Venedig 351


Achim Hölter
"Grauen oder sonst etwas dieser Art". Heimito von Doderers Heimkehr in die Jugend - ein proustischer Versuch, eine Doderer'sche Wendung 369


Gabriele Sander
"Mit meiner Heimat will ich wandern...". Herkunft, Erbschaft und Erinnerung im Werk Else Lasker-Schülers 377


Michael Ansel
"Parole: Mit dem Kopf durch die Wand!" Else Lasker-Schülers Ich räume auf! als verfehlte Intervention im literarischen Feld der Weimarer Republik 395


Uta Schaffers
Mechtilde Lichnowskys Götter, Könige und Tiere in Ägypten (1913). Verlebendigungen im Reich der Toten 417


THEOLOGISCHE PERSPEKTIVEN


Markus Schiefer Ferrari
"Ich will das Brot mit den Irren teilen [...] zum dreifachen Laut deines Namens." Beispiele biblischer Provokationen und Preisungen bei Christine Lavant 435


Karin Finsterbusch
Der Alte und der Neue Bund. Anmerkungen zur substitutionstheologischen Rezeption von Jer 31,31-34 453


Ulrich A. Wien
Kriegsende 1918 im Kulturprotestantismus. Eine Analyse der Kanzelrede von Franz Herfurth 471


REALITÄT UND FIKTION


Gerhard Fieguth
Erzählen... Vom Alltäglichen zum Wunderbaren. Ingo Schulze: Handy. Dreizehn Geschichten in alter Manier 491


Gregor Schuhen
Von wegen platt! Anmerkungen zum Stellenwert des Literarischen im Werk von Annie Ernaux 501


Katharina Turgay
Hexen, Kommissare und Wuppertal. Interaktion zwischen Fiktionen und Wirklichkeit 519

Andreas Osterroth
Memestausendabertausendweit - die Memesphere, ein Geflecht 533


GEGENWART: LITERATUR UND MEDIEN


Michael Braun
Natura loquitur. Ökologische Deutungsordnungen in der Lyrik 551


Helga Arend
Brüchi

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
324
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 40

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783989400795
Verschijningsdatum:
3/09/2025
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
140 mm x 15 mm
Gewicht:
515 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 71 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.