Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Martinskirchen gibt es wirklich! Es ist ein kleines Dorf in Niederbayern. Dorthin hatte es unsere Familie als Flüchtlinge im Sommer 1945 verschlagen. Meine Mutter bekam eine Stelle als Lehrerin. Ich war von 1947 bis 1951 bei ihr in der "Gloana Schui". Die Dorfgeschichten, die hier erzählt werden, sind "echt wahre Geschichten". Darunter sind viele Ereignisse aus meiner Zeit als Ministrant. Neben der Schule war die Kirche der Mittelpunkt des Dorfes. Ein Ministrant zu sein, war damals etwas ganz Besonderes. Bei diesen Geschichten geht es nicht um einen Sachbericht und auch nicht um eine nostalgische Rückschau des Erwachsenen auf die schöne Zeit der Kindheit. Ich versuche vielmehr, die Personen, Schauplätze und Ereignisse mit ein bisschen Phantasie aus der Perspektive des Kindes und mit der Sprache des Kindes in kurzen Erzählungen lebendig werden zu lassen. Das vorliegende Büchlein muss man nicht wie einen Roman von vorne nach hinten durchlesen. Jede Geschichte bietet eine in sich geschlossene Episode, die auch zum Schmunzeln anregen soll.