Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die große Medienkrise am Anfang des Jahrtausends hat die gesamte Medienbranche und in Deutschland speziell den Zeitungs- und Verlagsbereich in eine wirtschaftlich schwierige Situation gebracht. Auch der Süddeutsche Verlag, mit dem Hauptprodukt der, Süddeutschen Zeitung", hatte mit einem extremen Verlust an Einnahmen zu kämpfen. Neben massiven Kosteneinsparungen entwickelte man ein Gesamtkonzept, das die Zeitung wieder zum Erfolg führen sollte. Ein Aspekt war die Markendehnung, die Entwicklung der Zusatzgeschäfte unter der Marke, SZ". Man nutzt nun die Marke, Süddeutsche Zeitung", um darunter auch andere Produkte wie Bücher, CDs oder DVDs zu verkaufen. Die SZ war die erste Zeitung, die dieses Konzept verfolgte, inzwischen ist die Konkurrenz jedoch größer geworden und der Markt geht einer Sättigung. Da Werbung relativ teuer ist, konzentriert man sich bei den Marketingaktivitäten verstärkt auf Öffentlichkeitsarbeit, auf Produkt-PR. Die SZ tritt aber nun gleichzeitig als Zeitung und als Verlag auf. Dies ist eine schwierige Situation für die im Rahmen der Produkt-PR stattfindende Presse- und Medienarbeit. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen diese spezielle Situation und ihre Auswirkungen.