Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sponsoring stellt heute eine der wesentlichen Einnahmequellen für die Vereine der Fußballbundesliga dar. Zugleich haben insbeson-dere die traditionsreichen Fußballvereine einige attraktive Faktoren zu bieten, die sie zu interessanten Sponsoringpartnern für Unter-nehmen machen: das enorme Medieninteresse in Deutschland, die hohen Zuschauerzahlen, treue Fangemeinden. Wie wird ein Fußballverein zur Marke? Was sind die entschei-denden Erfolgsfaktoren für das Sportsponsoring im Fußball? Sebastian Böttcher untersucht die Zusammenhänge zwi-schen der Markenentwicklung eines Vereins und seiner Attraktivi-tät als Sponsoringpartner am Beispiel des FC Schalke 04 und arbeitet die Stärken und Schwächen des Vereins als Marke heraus. Die Vorteile der Entwicklung und klaren Positionierung eines Fußballvereins als starke, unverwechselbare Marke werden kompakt und verständ-lich dargestellt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen und in Sportvereinen, welche die Chancen einer erfolgreichen Sponsoringpartnerschaft nutzen bzw. ausbauen wollen.