Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nach der Entflechtung 1952 begann ein neues Kapitel der Geschichte von Mannesmann. Der Konzern mit Bergwerken, Hutten- und Rohrenwerken und Handel nahm wieder seine Arbeit auf. Die folgenden Jahre fuhrten aber zu der Erkenntnis, dass eine Bereinigung und Weiterentwicklung des Konzerns notwendig war. Der Bergbau wurde abgegeben, das Rohrengeschaft ausgeweitet, der Maschinenbau, die Elektrotechnik und der Fahrzeugbau kamen hinzu. Durch den Erhalt der Mobilfunklizenz wurde Mannesmann zu einem der erfolgreichsten Unternehmen in Deutschland, aber dann 2000 von einem englischen Konkurrenten ubernommen. Das Rechnungswesen von Mannesmann begleitete diese Entwicklung mit einem umfassenden Berichterstattungs- und Planungssystem, wie es fur deutsche Unternehmen einmalig war. Das Rechnungswesen machte aber auch finanzielle Vorgaben fur die Fuhrung des Konzerns auf der Basis von Bilanzrelationen und Kennziffern, die einzuhalten waren. Dieses Buch beschreibt die Unternehmensfuhrung von Mannesmann mit dem Rechnungswesen als Fuhrungsinstrument und liefert damit eine wesentliche Erklarung fur den Erfolg des Konzerns. In den 1990er Jahren verlor durch von aussen kommende Anforderungen an die Unternehmensfuhrung das Rechnungswesen an Bedeutung. Das erklart auch, warum Mannesmann das Jahr 2000 nicht uberlebte.