Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Maßnahmenplanung nach SIS leicht gemacht! Das Buch erläutert praxisnah allesWissenswerte rund um die Strukturierte Informationssammlung.Es hilft,- den vierschrittigen Pflegeprozess schnell zu verstehen,- tagesstrukturierte Maßnahmenpläne im Handumdrehen zu schreiben und- bei der Evaluation die richtigen Fragen zu stellen.Formulierungshilfen zu mehr als 240 Pflegeproblemen werden geordnet nachThemenfeldern dargestellt und können ganz einfach an die individuelle Situationder Pflegebedürftigen angepasst werden. Jedes Themenfeld verfügt zudem über eineÜbersicht mit verwandten Pflegeproblemen aus anderen Themenfeldern.Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert zusätzlich das Nachschlagen.Für Auszubildende und examinierte "Umsteiger" bestens geeignet!Neu in der 2. Auflage, u. a.:- Aufnahme des im Oktober 2017 konsentierten Expertenstandards"Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz"- Aufnahme von Tagespflege und Kurzzeitpflege, u. a. bei dem Themenfeld 6:- Tagespflege: Erhalt/Förderung von Alltagsfähigkeiten bzw. Sicherstellung vonRückzugsbedürfnissen- Kurzzeitpflege: Wahrung der Individualität während des Aufenthalts/ErsteEinschätzung zur weiteren Versorgung nach der Kurzzeitpflege- "Positionierung" statt "Lagerung"