Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Nichts kostet mehr als eine schlechte Entscheidung." Aber was unterscheidet gute Netzwerke von erfolgreichen Kooperationen? Für Einzelunternehmer und KMUs sind geschäftliche Partnerschaften wichtiger denn je: sie sind der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Nur wer erfolgreich kooperiert kann auch erfolgreich am Markt bestehen. So machen Sie aus ehemaligen Mitbewerbern Ihre neuen Verbündeten: Die praxisnahen Schwerpunkte dieser Publikation liegen auf der Auswahl neuer Partner, der Steuerung von Netzwerken und dem Kooperationsmanagement von Ein-Personen-Unternehmen, jungen Start-Ups und Selbstständigen. Besonderes Augenmerk wird auf die Selektion neuer Partner, die Regulierung der Kooperation und die Generierung von wechselseitigen Vorteilen gelegt. Mit diesem Wissen werden Sie bei einer neuen oder bestehenden Kooperation viel Zeit und Kosten sparen und treffen von Anfang an die richtige Entscheidung. Mit einem einfach verständlichen, in der Praxis bewährten 5-Phasen-Modell erhalten Sie eine klare Strategie an die Hand, die Sie sofort in Ihren Geschäftsalltag integrieren können. Damit erhöht sich die Qualität des Partnermanagements nachhaltig.