Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Rahmen eines Management Buy-Outs kommen komplexe Finanzierungsstrukturen zum Einsatz. Speziell aufgrund des typischerweise hohen Fremdkapitalanteils einer MBO-Finanzierung müssen Wege gefunden werden, den benötigten Kaufpreis trotz der eingeschränkten Fähigkeit zur Fremdkapitalaufnahme aufzubringen. Die Lösung für dieses Problem ist häufig Mezzanine-Kapital. Daher sind die mezzaninen Instrumente Bestandteil der meisten MBO-Finanzierungen. Aufgrund der praktischen Wichtigkeit bildet diese Finanzierungsform das Untersuchungsobjekt dieser Arbeit. Es werden einzelne Ausgestaltungsmerkmale ausgewählter Mezzanine-Instrumente identifiziert und deren Auswirkungen sowohl auf die Beziehung zwischen Kapitalgeber und Buy-Out Team, als auch auf das Verhalten des Buy-Out Teams qualitativ dargestellt. Die Betrachtung beschränkt sich dabei auf privat-platzierte Mezzanine-Instrumente. Grundlage der Untersuchungen bildet eine anerkannte vertragstheoretische Theorie, die Agency-Theorie. Ziel dieses Buches ist es, einen Ansatzpunkt zur Beurteilung einzelner struktureller Ausgestaltungen der Instrumente hinsichtlich deren Eignung für einen Management Buy-Out aufzuzeigen. Es werden Erkenntnisse zur besseren Einschätzung der Auswirkungen verschiedener instrumenteller Ausgestaltungen gewonnen. Ferner werden Ansatzpunkte für weiterführende Überlegungen und Forschungen identifiziert.