Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In Afrika lebt - noch! - eine mundliche Tradition von Wissensgut, die mit der Verschriftlichung einiger weniger afrikanischer Verkehrssprachen verloren zu gehen droht. Besonders die zahlreichen Minderheitensprachen, zu denen das Mushere auf dem zentralnigerianischen Plateau zahlt, laufen Gefahr, dem allgemeinen Trend zur bevorzugten Verwendung uberregionaler Sprachen zum Opfer zu fallen. Lyang Lu, etwa mit "Poetischer Hausschatz" wiederzugeben, erfasst einen Grossteil der Sprichworter und Redensarten, wie sie die Alltagssprache dieses kleinen Bauernvolkes am Sudrand des Plateaus "wurzen" und bereichern. Mit diesem Werk betritt das Mushere erstmalig die Welt der Schriftlichkeit: Sowohl die Orthographie als auch die Regeln der Grammatik erfahren hier ihre erste wissenschaftliche Fixierung. Die Sprichworter werden in drei Stufen ins Englische ubertragen: Wort fur Wort, wortliche Ubersetzung und freie Ubertragung. Diesem Hauptteil, dem eine Kurzgrammatik vorangestellt ist, folgt ein etwa 1000 Lexeme umfassendes Mushere - Englisch / Englisch - Mushere Worterverzeichnis.