Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Luigi/Alois Negrelli ist der Geschichtsschreibung, vor allem durch den Durchstich des Isthmus von Suez bekannt. Das Buch beruht auf der Analyse umfangreicher, direkt von Negrelli erstellter Quellen, die bisher praktisch unerforscht geblieben sind. Dadurch wird verdeutlicht, dass er als Ingenieur und Verkehrsökonom in der Lage war, sowohl die technischen als auch die wirtschaftlichen Aspekte zu analysieren. Bei dem Bau von Straßen, Brücken, Eisenbahnen und Kanälen, bei der Planung von Wasserbauten sowie bei der Wildbachverbauung war der Tiroler Ingenieurs stets darauf bedacht, Werke zu schaffen, die den tatsächlichen Bedürfnissen und Ressourcen eines Gebiets entsprachen und so weit wie möglich mit der Natur im Einklang standen. Die Auswirkungen dieser Eingriffe waren nicht auf das 19. Jh. beschränkt, sondern sind auch heute noch spürbar. In einer Zeit, während der die Ausartung nationaler Ideologien zur Errichtung von Barrieren zwischen Völkern und ethnischen Gruppen führte, war Negrelli bestrebt Hindernisse zu beseitigen, Brücken zu bauen, Straßen und Eisenbahnen zu errichten und Kanäle zu öffnen. Er verfolgte dabei immer das Ziel, die Beziehungen zwischen verschiedenen Realitäten und Nationen in gemeinsamer Zusammenarbeit zu fördern.