Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
- Der zeitgemäße Eltern-Ratgeber für die Trotzphase- Mit konkreten Handlungstipps, Formulierungshilfen und "Feel goods" für Eltern - so funktioniert der bindungsorientierte Erziehungsstil auch im FamilienalltagBindungsorientiert durch die Trotzphase: Was Kinder und ihre Eltern brauchen"Du bist eine doofe Mama!", "Ich will aber nicht, Papa!" Jedes Kind kommt früher oder später in die sogenannte "Trotzphase" - mal lauter, mal leiser. Für Eltern ist das eine anstrengende Zeit. Für das Kind ist diese "Autonomiephase" jedoch wichtig, denn es entwickelt nun sein eigenes Ich. In diesem Ratgeber liefern die Kita-Profis Barbara Weber-Eisenmann und Lisa Wurzbach praktische Tipps, wie Eltern ihr Kind in dieser Entwicklung liebevoll begleiten, ohne selbst durchzudrehen. Anhand von typischen Trotz-Situationen erklären sie, was im Kind vorgeht und wie Mütter und Väter Konflikte liebevoll lösen. Die gute Nachricht: Schon kleine Veränderungen entstressen das Miteinander deutlich und sorgen für eine starke Eltern-Kind-Beziehung.Aus dem Inhalt:Was ist beziehungs- und bindungsorientierte Begleitung?Wie es beginnt - Die Anfänge der "Trotzphase"Und täglich grüßt das Murmeltier - Gemeinsam durch den MorgenGemeinsam durch die Wut - Von großen und kleinen WutmonsternIch bin schon groß - in der KitaLirum, larum, Löffelstil - Gemeinsam essenLa, le, lu, nur der Mann im Mond schaut zu - Gemeinsam durch den Abend