Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Liebe zur Schrift, zwischen Buchdeckel gefasste Leidenschaften, Zorn uber Geschriebenes und Gedrucktes - der Aufsatzband untersucht Beispiele der Literatur und des literarischen Lebens, die von der hohen Zeit des Klosters St. Gallen im Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart fur die Buch- und Schriftkultur von herausragender Bedeutung sind. Auf diese Weise eroffnet der Band ein weit gespanntes Panorama einer literarisch und publizistisch regen Stadt. Sein Titel signalisiert das Attraktions- und Konfliktpotential, welches das Medium Buch und die Kunstform Literatur seit jeher auszeichnet.Der Band umfasst Aufsatze zu Buchkultur, Literatur und kultureller Offentlichkeit St. Gallens. Von Buchgestaltung und Schriftgestaltung ist die Rede; nach Liebe und Zorn als Thema von Literatur und als Reaktion auf Literatur wird gefragt, von der mittelalterlichen Chronik bis zur kritischen Reportage, von der Heiligenvita bis zum Liebesroman, von der lyrischen Liebeserklarung bis zum bissigen Comic. Im Sinn eines exemplarischen "Falls" werden die literarische Kultur und die Buchkultur eines uberschaubaren Raums mit grosser Tradition auf beiden Gebieten sichtbar gemacht.