Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
«Wenn ich an dieses Buch denke, glaube ich an eine Art Vorsehung, die mich dorthin geführt hat, die das Manuskript auf den Tisch gelegt hat. Drum herum verbrannte Bücher, einige in der Feuerstelle, halb verkohlt. ‹Über Gewissheit›, las ich auf einem Titelblatt. Sonst war nichts zu finden in diesem Raum. Nicht einmal ein Brief.
Das Manuskript hat zwei Handschriften: eine weibliche und eine männliche. Die jeweiligen Eintragungen sind mit ‹er› oder ‹sie› übertitelt, haben aber keine Datumsangabe. Die Seiten waren nicht nummeriert. Die vorliegende Reihenfolge entspricht also nicht unbedingt der Wahrheit. Die Sätze, die ich nicht zuordnen konnte, liess ich frei. Sie sind irgendwo im Text. Viele Passagen scheinen mir Zitate. Da sie ohne Angabe waren, beliess ich sie so.
Welche Begebenheit dahinter steckt und was sich wirklich ereignet hat, ist mir nicht klar. War es ein Projekt, eine Tragödie, eine seltsame Geschichte, oder gar ein Scherz? In den Medien dieser Zeit konnte ich keine Meldung finden, die mich weitergeführt hätte. Die Zeit der Ereignisse lässt sich auch nicht genau bestimmen.