Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Es gibt Zeiten im Leben, in denen die Welt sich grau färbt. Zeiten, in denen selbst die vertrauten Dinge fremd wirken, in denen der Atem schwer geht und jeder Morgen wie ein zu hoher Berg vor uns steht. Wir alle kennen solche Phasen - manche nur flüchtig, andere so tief, dass sie wie ein Schatten über Monate oder Jahre liegen. Dunkle Tage gehören zum Menschsein dazu. Sie sind Teil des Gewebes, das unser Leben ausmacht.Dieses Buch ist für solche Tage geschrieben. Nicht als Anleitung, die dir verspricht, alles schnell zu lösen oder wegzuwischen. Nicht als Rezept, das dich in sieben Schritten zurück ins Glück bringt. Sondern als eine Art stille Begleitung - wie eine kleine Lampe, die dich in der Hand begleitet, wenn du dich durch die Dunkelheit tastest. Sie erhellt nicht alles, aber sie schenkt dir gerade so viel Licht, dass du den nächsten Schritt sehen kannst. Und oft genügt genau das.Wir neigen dazu, Dunkelheit zu fürchten. Wir glauben, sie sei ein Fehler, ein Zeichen dafür, dass wir versagt haben, schwach sind oder nicht "richtig" leben. Doch die Wahrheit ist: Dunkle Zeiten sind kein Irrtum. Sie sind Teil der Tiefe, in die wir als Menschen hineinwachsen. Niemand kann ein Leben lang nur im Licht stehen. Selbst die Sonne kennt ihre Nacht, selbst das Meer seine Ebbe.Was wir lernen können, ist nicht, die Dunkelheit zu vermeiden, sondern mit ihr zu gehen - und in ihr Funken von Licht zu finden. Genau darum geht es in diesem Buch: um kleine Impulse, die dich tragen. Mal sind es Worte, die wie ein warmer Mantel um dich liegen. Mal sind es Bilder, die deine Seele erinnern. Mal sind es kleine Übungen, mit denen du wieder Atem findest.Die 33 Impulse sind wie Perlen auf einer Kette. Jede einzelne kann für sich stehen, doch im Ganzen bilden sie eine Bewegung: von der Nacht zum Morgen, vom Schmerz zur Hoffnung, von der Schwere zur Stille. Du musst sie nicht in der vorgegebenen Reihenfolge lesen. Lass dich treiben. Greif nach dem Impuls, der heute zu dir spricht.