Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wörter & kleine Texte lesen und dabei Schritt für Schritt eine Lesespurfigur entstehen lassen: Das Ergebnis begeistert die Kinder!
Lesen lernen mit Lesespurfiguren
Haben Sie Probleme, manche Leseanfänger oder leseschwache Schüler*innen für das Lesen zu begeistern? Die Lesespurfiguren dieses Bandes helfen Ihnen dabei! Mit ihnen erhalten Sie Materialien in zweifacher Differenzierung und hohem Bildanteil, das einen hohen Aufforderungscharakter mit sich bringt.
Motivierter lesen im Deutschunterricht!
Sie erhalten einzelne Nomen oder kleine spannende Texte, unter denen Bilder zu den Nomen so angeordnet sind, dass eine zur Geschichte passende Lesespurfigur entsteht, sofern die Nomen von den Kindern in der richtigen Reihenfolge verbunden werden. Das macht Spaß und sorgt für Motivation im Lesetraining!
Vielseitig einsetzbar
Die Lesespurfiguren können im Regelunterricht im Fach Deutsch eingesetzt werden, aber auch im Rahmen der Lerntheke, als Hausaufgabe, während der Freiarbeit oder im Förderunterricht. So macht das Lesenlernen Spaß!
Der Band enthält:
- 30 Lesespurfiguren zur Leseförderung - Alle Lesespurfiguren in zwei Differenzierungsstufen - Informationen zum Einsatz der Materialien