Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser Arbeitsband ist ein vielseitiges Unterrichtsmaterial, das sich für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6) eignet. Er ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil unterteilt und bietet eine umfassende Einführung in das Thema gesunde Ernährung, die sich ideal für die Gesundheitserziehung im Unterricht eignet.Theoretischer Teil:Im theoretischen Teil werden den Schülerinnen grundlegende Kenntnisse über Ernährung und Gesundheit vermittelt. Themen wie die Verdauung, die verschiedenen Nährstoffe und deren Bedeutung für den Körper werden anschaulich erklärt. Anhand von Modellen wie dem Ernährungskreis und der Ernährungspyramide lernen die Schülerinnen, was eine ausgewogene Ernährung ausmacht. Der Teil geht auch auf das Thema Zucker ein, einschließlich versteckter Zuckerquellen in Lebensmitteln, und erklärt, wie diese die Gesundheit beeinflussen. Zudem erhalten die Schüler*innen Ideen für ein gesundes Schulfrühstück, das sie selbst zubereiten können.Praktischer Teil:Im praktischen Teil setzen die Schülerinnen das Gelernte in die Praxis um. Sie bereiten gesunde und vollwertige Rezepte zu, die zeigen, dass gesunde Ernährung nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker und unterhaltsam sein kann. Zu den Rezepten gehören Schokocreme, kreative Brotgesichter, Vollkornbrötchen, Tomatenketchup und Bircher Müsli. Dieser Teil betont die Freude am Kochen und Essen und vermittelt, dass gesunde Ernährung vielseitig und schmackhaft ist. Darüber hinaus lernen die Schülerinnen Tischmanieren und das korrekte Decken des Tisches, wodurch auch soziale und kulturelle Aspekte des Essens vermittelt werden.Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie ohne spezielle Küchengeräte im Klassenzimmer zubereitet werden können. Insgesamt fördert dieser Arbeitsband ein positives Verhältnis zu gesunder Ernährung und motiviert die Schüler*innen, das Gelernte in ihrem Alltag anzuwenden.56 Seiten, mit Lösungen