Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser Studienreport basiert auf einer Befragung von über 400 Betriebs- und Personalratsmitgliedern und anderer Mitglieder gesetzlicher Interessenvertretungen zu deren Bedarfen, Vorlieben und Voraussetzungen für digital unterstütztes Lernen. Anhand zahlreicher Grafiken werden die Befragten und ihre Anforderungen zur Organisation und Ausgestaltung des Lernens im Allgemeinen und des digitalen Lernens im Besonderen präsentiert. Umfassende Schlussfolgerungen benennen Eckpunkte zur Entwicklung von zielgruppengerechten, digital unterstützten Weiterbildungsangeboten. Ausführungen zum Umfragedesign und der im Anhang abgebildete Fragebogen ermöglichen die methodische Einordnung. Die Befragung wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts "Digitallabor für Non-Profit-Organisationen 4.0" (DigiLab NPO) durchgeführt (FKZ 02L18A230 ff.). Für die Durchführung verantwortlich sind die ver.di Bildung und Beratung gGmbH, das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Universität Stuttgart und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation.