Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Entwicklung von neuen Lernmedien schreitetschnell voran. Computer mit Tastatur und Maus stellennoch immer das meistgenutzte Interface in der Lern-und Arbeitswelt dar. Insbesondere für das Lernen gehtdadurch die gegenständliche Erfahrung (z.B. Anfassenvon Objekten oder deren reale Manipulation)systematisch verloren. Immer häufiger werden imUnterricht nur noch Simulatoren (z.B. für chemischeProzesse oder Regeltechnik) eingesetzt.Diese Arbeit untersucht die Bedeutung verschiedenerSymbolsysteme (Bilder, Zeichnungen, Texte etc.) undGegenständlichkeiten (reales versus mausvermitteltesManipulieren von technischen Bauteilen) auf dieEntwicklung von Fachwissen, praktischem Problemlösen,mentalen Modellen undProblemlösestrategien in der technischenBerufsausbildung von Mechatronikern bzw.Polymechanikern.Die Untersuchung wurde im Rahmen eines europäischenForschungsprojektes an Schulen in England, Portugal,Deutschland und Holland durchgeführt. Die Resultategeben Aufschluss über die Ersetzbarkeit vonkostspieligen realen technischen Anlagen durchSimulatoren im Unterricht und ermöglichen einengezielten Einsatz von entsprechenden Lernmedien.