Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Leni ist eine junge Frau mit Vorliebe für Kriminalgeschichten, die neugierig, schlau und mutig ist. Dass sie eine Behinderung, das sogenannte Down Syndrom hat, spielt für sie keinerelei Rolle. Leni lebt in Bayern in der Nähe des Chiemsees in einem Mehrgenerationen-Haus mit vielen besonderen Menschen. Jeder einzelne, mit seiner individuellen Lebensgeschichte und seinen Eigenheiten trägt zum Gelingen und zum Zusammenhalt des Ich + Du Hauses, wie es genannt wird, bei. Leni, neugierig wie immer, entdeckt beim Milchholen ein verlassenes Auto. Darin eine Tasche mit Geld, viel Geld. Sie nimmt diese Tasche an sich um sie sicher zu verwahren, bis sie den Besitzer gefunden hat, nicht ahnend, dass es sich um Lösegeld handelt. Das Schicksal nimmt seinen Lauf und Leni rückt plötzlich ins Visier der Entführer. Gemeinsam mit ihrem autistischen Freund Hauke versucht sie wieder aus der Sache heraus zukommen, schafft es aber nur, sich immer noch tiefer darin zu verstricken. Mit Mut, Entschlossenheit und positiver Energie schafft sie es trotz ihrer Behinderung zur Aufklärung des Falles entscheidend beizutragen. Für ihren Mut wird sie zur Ehrenpolizistin der Sonnwanger Polizei ernannt.