Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In mehrfacher Hinsicht will sich das vorliegende Werk von den hergebrachten Darstellungen des Ver\valtungsrechts und Uberhaupt der Verwaltungswissenschaft unterscheiden und immer wieder hervorgetretene BedUrfnisse erfUlien. Es bemUht sich zunachst, die Verwaltung und damit die Verwaltungswissenschaft in den groJ3eren Zusammenhang vun Recht, Pulitik und Weltanschauung einzubauen und damit eill Ver- saumnis unserer Wissenschaft in den letzten J ahrzehntell zu beseitigen. Zu diesem Zwecke werden hier auBer dem Verwaltungsrecht auch - zum Teil wohl erstmalig_ in eiller sulcheu Gesamtdarstellullg --Abschllitte aus der seit J ahrzehlltell allzu stark vel'llachlassigten Verwaltullgslehre einbezogen. Die Kenntnis del' Verwaltullgslehrc ist t'iir den Studentell wie fUr. den Praktiker gleich unentbehrlich. In Verbindung mit verwaltullgspolitischell Erwiigullgcn vcrmag erst sic die V orstellullg von der FUllktion des Venvaltullgsrechts und del' Verwaltung lebendig Zll gestalten. Gelegentliche kurze praktische Hinweise aut' Erscheinungen, die erfahrungsgelllaB dem in eine Verwaltungs- behorde eilltretellden Neuling Schwierigkeiten bereiten, nicht weil sie irgendwie problema!isch sind, sondern weil sich nicht selten dahinter irgendein nur geschichtlich verstandlicher Verwaltungsbraueh verhirgt, sind ahsichtlich in die Darstellung ein" geflochtell, um auch ein Bild von der Dynamik del' Verwaltullg zu vermitteln. Trotzder groBen positivreehtlichen Schwierigkeiten, diedas immer mehr auseillander- fallende Verwaltungsrecht Deutschlands im Augellhlick bietet, ist hier der meines Er- achten8 unerlaBliche Versuch unternommen, den Allgemeinen Teil des Verwaltungsrechts mit dem Besonduen Teil in einem Buehl' zu verbinden.