Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
English summary: As one of Germany's most influential scholars of civil procedure law, Ekkehard Schumann has also attained an international standing. This selection of his essays provides a rounded overview of his academic work. German description: "Ekkehard Schumann feiert am 28.12.2016 seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird unter dem Titel Lebendiges Zivilprozessrecht eine Auswahl der Schriften vorgelegt, die fur sein Lebenswerk charakteristisch sind. Der Jubilar gehort zu den einflussreichsten deutschen Prozessualisten und hat das Ansehen unserer Disziplin weit uber den deutschen Sprachraum hinaus gefordert. Viele seiner Beitrage haben sich als zeitlos erwiesen und die wissenschaftliche Auseinandersetzung bleibend gepragt. [...] Der Sammelband soll die massgebenden Monographien von Ekkehard Schumann erganzen und damit ein vollstandiges Bild seines wissenschaftlichen Schaffens erlauben. [...] Ekkehard Schumann ist ein Prozessrechtswissenschaftler von Weltrang. Dazu haben ihn gleichermassen sein methodengeleitetes stringentes dogmatisches Denken und die fortgesetzte rechtspolitische Bemuhung um ein streng rechtsstaatlich ausgerichtetes liberales Zivilprozessrecht gemacht. Er war aber auch ein begnadeter Rechtslehrer, dessen Vertiefungsveranstaltungen neben dem Zivilprozessrecht auch das Verfassungs-, Verwaltungs- und Strafprozessrecht umfassten. Forschung und Lehre bildeten fur ihn eine Einheit." (Aus dem Vorwort)