Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Werk 'Leben des heiligen Franziskus von Assisi' widmet sich Bonaventura in klarer und zugleich kunstvoller Sprache der Biografie eines der bedeutendsten Heiligen des Mittelalters. Die Darstellung ist sowohl historisch als auch theologisierend angelegt und gibt Einblick in die spirituelle Tiefe und transformative Kraft, die vom heiligen Franziskus ausging. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine sorgfältige Verbindung aus hagiografischer Erzähltradition und scholastischer Reflexion aus, wodurch das Buch als exemplarisches Produkt des intellektuellen und religiösen Klimas des 13. Jahrhunderts erscheint. Bonaventura, auch bekannt als Johannes von Fidanza, war ein führender Franziskaner und Theologe seiner Zeit, geprägt durch seine intensive geistliche Ausbildung und seine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Lehren des heiligen Franziskus. Seine Motivation, dieses Werk zu verfassen, lag im Bedürfnis, das Charisma seines Ordensgründers verständlich darzustellen und ideell zu bewahren. Sein Status als Generalsuperior des Franziskanerordens gab ihm direkten Zugang zu überlieferten Zeugnissen und verstärkte die Authentizität seiner Darstellung. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für mittelalterliche Spiritualität, christliche Mystik und die Ursprünge franziskanischer Frömmigkeit interessieren. Es enthüllt nicht nur das bewegte Leben des Heiligen, sondern vermittelt auch ein tieferes Verständnis für die theologischen und sozialen Entwicklungen seiner Epoche.