Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit März 2007 ist die ehemalige Turmwartwohnung im Münsterturm nicht mehr bewohnt. Peter Probst, während 14 Jahren Turmwart auf dem Münster, hat dies zum Anlass genommen, eine kleine Geschichte des Münsterturms und ihrer Turmwächter zu schreiben. Aufgrund der Recherchen, die er während und nach seiner eigenen Turmwartzeit über seine Vorgängerinnen und Vorgänger gemacht hat, legt er mit diesem Buch einerseits eine historische Übersicht zum Berner Münsterturm und zu den Turmwarten vor. Andererseits versammelt er eine Fülle von Geschichten rund um den Turm aus unterschiedlichen Epochen. Entstanden ist dabei ein informatives, aber auch persönliches Buch über den Berner Münsterturm. Es wird illustriert mit historischen Bildern und einer Serie von aktuellen Fotografien des bekannten Berner Fotografen Hansueli Trachsel.