Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Le Corbusier war der wohl bedeutendste Architekt des Zwanzigsten Jahrhunderts. Die Publikation "Le Corbusier - The Art of Architecture" gibt einen Überblick über sein Oeuvre, das nicht nur Architektur, Möbel- und Inneneinrichtungen, sondern auch Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Tapisserien und Publikationen umfasst. Ausführliche Essays von einigen der bekanntesten Le Corbusier-Experten widmen sich bestimmten Schwerpunkten in Le Corbusiers Schaffen, wie der Beziehung zwischen Skulptur und Architektur, seinen Interieurs, seiner Faszination für die Medien oder seiner lebenslangen Begeisterung für den Orient. Eine umfangreich illustrierte Biographie veranschaulicht die beeindruckende Vielfalt von Le Corbusiers Lebenswerk, das in einer Zeitspanne von mehr als 60 Jahren entstand. Auf dem neuesten Forschungsstand und mit einer reichhaltigen Auswahl von bisher unveröffentlichten Dokumenten gibt das Buch eine umfassende Einführung für den Laien, eröffnet aber auch für Kenner und Liebhaber neue Perspektiven auf das Werk des "Architect of the Century". Die Publikation erscheint als Begleitband zur ersten großen Le Corbusier-Retrospektive seit mehr als 20 Jahren. Sie enthält Beiträge von Stanislaus von Moos, Jean-Louis Cohen, Arthur Rüegg, Beatriz Colomina, Mateo Kries und anderen.