Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Laokoon - oder ein romanähnlicher Roman Die deutschen Leser werden den meistershaften Schriftsteller Kamal Abdulla durch seine Werke 'Das unvollständige Manuskript', 'Das Tal der Magier' und 'Es gibt Niemanden zu Vergessen' sicher schon kennen. In diesem Werk nimmt er die Leser mit auf eine mythologische Reise, indem er sie aus der Gegenwart herausnimmt. Während er den Priester Laokoon, der von den Trojanern nicht ernst genommen und besiegt wurde, in unsere Zeit überträgt, wird Vakifs Geliebte Firengiz beinahe das gleiche Schicksal der Protagonistin Banu Tschitschek aus dem türkischen Epos Dede Korkut, ereilen. Die Parallelen zwischen den durch die Jahrhunderte gefilterten Gefühlen von Liebe, Eifersucht und Hass werden im Roman meisterhaft verarbeitet. Der meisterhafte Schriftsteller Kamal Abdulla, dessen Werke auf Russisch, Türkisch, Englisch, Italienisch und Französisch veröffentlicht wurden, hat mit seiner packenden Sprache in seinem neuesten Roman oder romanähnlichen Roman die Anerkennung der Leser gewonnen.