Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die in diesem Buch zusammengeführten Aufsätze behandeln anhand ausgewählter Aspekte der Geschichte Sunderns drei historische Strukturelemente des kölnischen Sauerlandes zwischen Französischer Revolution und Weimarer Republik: Erstens die Dominanz einer agrarischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, die - zweitens - erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts durch eine punktuelle Industrialisierung unter wachsenden Veränderungsdruck geriet. Überwölbt wurden diese sozioökonomischen Beharrungs- und Veränderungsprozesse - drittens - durch die religiös-kulturelle Vormachtstellung der katholischen Kirche, die durch ihre Kleriker in den einzelnen Pfarreien eine heute kaum noch für möglich gehaltene Machtposition im öffentlichen Raum beanspruchte und, allen Angriffen einer sich ankündigenden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Modernisierung zum Trotz, weitgehend aufrecht erhalten konnte. Ergänzt werden diese Aufsätze durch Quellen, in denen einige Pfarrer aus dem Gebiet der heutigen Stadt Sundern Einblicke gewähren in Motive und Methoden ihres pastoralen und gesellschaftlichen Handelns. Die ausgewählten Zeugnisse geben aber auch Auskunft über die Schwierigkeiten, mit denen sie im Laufe der Zeit auch in der katholischen Provinz verstärkt konfrontiert wurden.