Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Diäten der Abgeordneten stehen immer wieder im Blickpunkt der öffentlichen Diskussion, geht es doch um Entscheidungen des Parlaments in eigener Sache, die den Verdacht der Selbstbedienung aufkommen lassen. Der sich seit Gründung der Bundesrepublik vollziehende Machtverlust der Landtage steht in einem bemerkenswerten Gegensatz zur stets ausgebauten finanziellen Entschädigung der Landesparlamentarier. Anhand einer Analyse von Verfassungsrecht und Verfassungswirklichkeit weist der Autor die Verfassungswidrigkeit der Abgeordnetenentschädigung in Nordrhein-Westfalen nach und entwickelt eine am Entschädigungsgedanken orientierte Form der Politikerdiäten. Die Untersuchung bietet damit eine überzeugende Lösung für das Problem, wie Politiker vom Verdacht der Bereicherung durch überhöhte Diäten entlastet werden können. Der Verfasser ist Rechtsanwalt und Notar sowie Vorsitzender des renommierten "Politischen Forums Ruhr e.V." in Essen. Aus langjähriger Tätigkeit in verschiedensten politischen Ämtern verfügt er über profunde Einblicke in die Finanzierung des politischen Systems.