• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Kuradministration, Luthertum Und Territorium

Staats- Und Kirchenbildung in Kursachsen Am Ende Des Reformationsjahrhunderts

Sebastian Kusche
€ 128,45
+ 256 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Als der sachsische Kurfurst Christian I. im September 1591 unerwartet starb, waren dessen Sohne zu jung fur eine selbststandige Regierungsubernahme. Der Ausfall der Landesherren machte die Organisation des verzogerten Herrschaftsubergangs erforderlich. Ausgerechnet Fursten konkurrierender Hauser sollten diesen absichern helfen. Die Zeit der sachsischen Kuradministration begann mit Tumulten, erlebte gewalttatige Ausschreitungen, wurde von krisenhafter Unruhe erschuttert und endete mit einer Aufsehen erregenden Hinrichtung. Fruhmoderne Territorialstaatsbildung und konfessionalisierte Kirchenbildung pragten das Ende des langen Reformationsjahrhunderts auf konflikthafte Weise. Kursachsen erfuhr durch gewaltsame Klarungen eine bemerkenswerte Konsolidierung. Lutherische Konfessionskultur, adlig-landstandischer Korporatismus und eine Professionalisierung der Verwaltung fuhrten eines der einflussreichsten Territorien des Reiches in eine charakteristische Position im Vorfeld des Dreissigjahrigen Krieges. Die Studie analysiert neben den Ereignissen in Kursachsen das Phanomen der Vormundschafts- und Kuradministrationsregierungen im Reich im 16. Jahrhundert. Der Ausfall eines Reprasentanten und Subjekts fruhmoderner Territorialstaatlichkeit legte deren Strukturen und Praktiken offen. Die spezifische Herrschaftsorganisation, das Verhaltnis von Furst und Landstanden, die Auswirkungen auf die Kirchen- und Reichspolitik werden untersucht. Auf der Grundlage einer quantitativen wie qualitativen Auswertung der Sekundarliteratur werden Prolegomena zu einer Typologie der Vormundschaftsregierung im 16. Jahrhundert vorgeschlagen.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
737
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 49

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783515134170
Verschijningsdatum:
17/01/2023
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
170 mm x 239 mm
Gewicht:
1914 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 256 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.