Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kunst, Arbeit und Freiheit gehören zu den Grunddimensionen menschlicher Existenz; sie sind zugleich Bedingungen jener Selbstentfaltung, in der der Mensch als schöpferisches, handelndes und freies Wesen sich selbst verwirklicht, erfährt und verwandelt. Die Arbeit konzentriert sich auf folgende entscheidende Punkte:
In der Kunst gibt es drei Metamorphosen: die ästhetische Kontemplation, die Schöpfungskraft und die Ekstase! Jede dieser drei geistigen Verwandlungen tragen den Künstler und die Künstlerin kurzzeitig hinaus aus dem normativen Raum der Gesellschaft und befreien ihn von den drückenden Verpflichtungen der sozio-ökonomisch-politischen Institutionen.
Im zweiten Schritt wird die Welt der Arbeit untersucht. Es beginnt mit einer Analyse, wie der ökonomische Raum beschaffen ist, welche Bedeutung die Warenform, vor allem welche Macht das Geld über uns hat und wie die demokratischen Strukturen in der Arbeitswelt ausgeprägt sind.
Als abschließender Punkt wird der Freiheitsbegriff behandelt, wie ihn Immanuel Kant aufgestellt hat. Wir verfolgen diesen Begriff hin zur Formulierung der Würde des Menschen.
Schließlich werfen wir einen kurzen Blick auf die aktuelle politische Situation und fragen, inwieweit die Freiheit als das höchste Gut, das wir haben, Verwirklichung finden kann und wenn ja, um welche Freiheit es sich handelt.